Nitrox
Allgemein
Ein nicht mehr wegzudenkendes Spezialbrevet ist der Nitrox-Kurs. Nitrox wird inzwischen fast überall auf der Welt angeboten, und das hat auch seinen guten Grund. Längere Tauchzeiten und weniger Stickstoffbelastung während des Tauchganges sind die wichtigsten Eigenschaften beim Tauchen mit Nitrox. Du lernst bei diesem Kurs die sichere Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nitroxtauchgängen mit Gasgemischen von einem Sauerstoffanteil bis zu 40%.
Kursdauer
- 1 Tag
Voraussetzungen
- Mindestalter 14 Jahre
- Einstern Taucher CMAS.CH oder äquivalent oder eingeschlossen im D* Kurs
- Gültiges Tauchtauglichkeitszeugnis gemäss den allgemeinen Bedingungen
Zusatzausrüstung
- Nitroxtaugliche Ausrüstung
Kursinhalt
Theorie
- Sauerstoffproblematik
- Physiologische Folgen
- CNS- und MOD Berechnungen
- Stickstoffproblematik
- Nitrox-Tabellen und nitroxtaugliche Tauchcomputer
- Ausrüstung
- gesetzliche Grundlagen
- Gasanalyse
- Tauchgang-Kontrollblatt und Notfallmanagement.
Praxis
- 2 Tauchgänge auf 15-25 Meter Tiefe
- Ausrüstungskontrolle
- Gasanalyse
- Tauchgangplanung
- Tauchgangüberwachung
Schwerpunkte
- Nitrox-Eigenschaften, technische Erfordernisse
Abschlussanforderungen
Die Nitrox Diver Ausbildung ist erfolgreich beendet, wenn der Kursteilnehmer
- den schriftlichen Abschlusstest bestanden hat
- mindestens 2 Theorielektionen besucht hat,
- an mindestens 2 praktischen Lektionen, welche je einen Tauchgang beinhalten, teilgenommen hat.
Im Kurs enthalten
- Brevet
Brevetierung
- ANDI, CMAS
Advanced Nitrox
Allgemein
Der Advanced Nitrox Kurs ist die Fortsetzung des Nitrox Kurses. Dabei wirst Du in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nitroxtauchgängen mit zwei Nitroxgemischen (Bottom- und Dekogas) einschliesslich der Dekompression mit reinem Sauerstoff vertraut gemacht. Das Handling mit Stageflaschen sowie das sichere Wechseln der Atemgase sind wesentlicher Bestandteil des Kurses.
Kursdauer
- 2 Tage
Voraussetzungen
- Mindestalter 15 Jahre
- CMAS *** oder äquivalente Qualifikation
- Nitrox Brevet
- Der Bewerber sollte über ein sicheres Tauchverhalten verfügen.
- Gültige Tauchtauglichkeit
Zusatzausrüstung
- Nitrox Automaten
- Monoflasche mit einem doppelten Auslassventil oder ein Doppelgerät mit absperrbarer Brücke
- Stage mit entsprechendem Rigging
Kursinhalt
Theorie
- Physiologische Aspekte
- Sauerstoff- und Stickstoffproblematik (MOD, CNS, OTU, EAD)
- Nitrox-Tabellen und nitroxtaugliche Tauchcomputer (zwei Gemische)
- CNS-, OTU-, Dekompressions- und Gasverbrauchs-Berechnungen für die Praxis und Run-Time-/ Deko-Tabelle
- Tauchgangplanung anhand von Computerprogrammen
- Gesetzliche Grundlagen
- Gasmanagement
- Notwendige Zusatzausrüstung (z.B. Reel, Hebesack, Kälteschutz) und deren Konfiguration und Handhabung
Praxis
- 3 Tauchgänge von mindestens 15 Minuten auf 20-40 Meter Tiefe
- In voller Ausrüstung (inkl. Zusatzausrüstung) mit herausgenommenem Atemregler 15 Meter bis zum Partner tauchen, wechseln auf die Luftversorgung des Partners und unter Verwendung der Luftversorgung des Partners drei Minuten weitertauchen
- Wechsel vom Bottom- auf den Dekomix, dabei korrektes Bedienen des Ventils und richtige Schlauchführung des Lungenautomaten
- Gerät im Wasser an- und ablegen
- Stage im Wasser an- und ablegen
- Ventile öffnen und schliessen
- Technische Hilfsmittel für eine Freiwasserdekompression einsetzen
Schwerpunkte
- Besonderheiten beim Gaswechsel
- Stagehandling
Abschlussanforderungen
Die Nitrox Diver Ausbildung ist erfolgreich beendet, wenn der Kursteilnehmer:
- alle Theorielektionen besucht hat,
- den schriftlichen Abschlusstest bestanden hat und
- mindestens 2 Tauchgänge mit Nitrox absolviert hat.
Im Kurs enthalten
- Brevet
Brevetierung
- ANDI, CMAS