Crossver I1
Allgemein
Der Crossover zum I1 bietet für ausgebildete Tauchlehrer anderer Organisationen die Möglichkeit zum Quereinstieg. Die nach dem Crossover stattfindende Einstufung zu den verschiedenen Tauchlehrerstufen erfolgt in erster Linie anhand der nachgewiesenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen. Ansprüche auf die Einstufung zu einer bestimmten Leistungsstufe als Tauchlehrer können nicht geltend gemacht werden.
Kursdauer
- 2 Tage
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Tauchlehrer * oder äquivalente Ausbildung (z.B. Open Water Instructor)
- Gültige Tauchlehrerlizenz
- Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- Logbuchnachweis von mindestens 150 Tauchgängen
- Nachweis einer Tauchlehrer-Haftpflichtversicherung
- Nachweis über die Teilnahme an mindestens zwei der drei folgenden Seminare, die auch im modularen Seminar in einem Block absolviert werden können:
Medizin, Rhetorik und Kommunikation, Technik (können ausreichende Kenntnisse in den jeweiligen Disziplinen nachgewiesen werden, kann die Verpflichtung zur Seminarteilnahme entfallen)
Zusatzausrüstung
- Keine
Kursinhalt
Theorie
- Theorielektionen präsentieren
Praxis
- Repetition D1 Freiwasser Programm
Schwerpunkte
- Einführung in die Verbandgeschichte
- Kursprogramm und Aufbau
- Zertifizierung über Homepage
- Theorieprüfung
- Praxisübungen
Abschlussanforderungen
- Erfolgreich absolvierte Theorieprüfung
- Alle praktischen Übungen erfolgreich angewandt
- Seminar sicherheitskonform durchgeführt
Abschlussqualifikation
- Tauchlehrer I1
- Abnahmeberechtigung CMAS D 1
- Abnahmeberechtigung für die Spezialkurse, die bereits vor Beginn des Crossover ausgebildet werden durften.
Im Kurs enthalten
- Brevet
Brevetierung
- ANDI
Allgemein
Der Crossover zum I2 bietet für ausgebildete Tauchlehrer anderer Organisationen die Möglichkeit zum Quereinstieg. Die nach dem Crossover stattfindende Einstufung zu den verschiedenen Tauchlehrerstufen erfolgt in erster Linie anhand der nachgewiesenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen. Ansprüche auf die Einstufung zu einer bestimmten Leistungsstufe als Tauchlehrer können nicht geltend gemacht werden.
Kursdauer
- 2 Tage
Voraussetzungen
- Mindestalter 20 Jahre
- Gültige Lizenz als TL I2 oder äquivalente Ausbildung (z.B. Staff- oder Master Instructor) und mindestens 12 Monate Praxis im In- oder Ausland
- Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- Nachweis über die Teilnahme an mindestens zwei der drei folgenden Seminare: Medizin, Rhetorik und Kommunikation, Technik (können ausreichende Kenntnisse in den jeweiligen Disziplinen nachgewiesen werden, kann die Verpflichtung zur Seminarteilnahme entfallen)
- Logbuchnachweis von mindestens 300 Tauchgängen
- Nachweis über die Teilnahme an einem HLW und O2-Seminar
- Nachweis einer Tauchlehrer-Haftpflichtversicherung
- Grundlagen in Bootsführung und Seemannschaft
Zusatzausrüstung
- Keine
Kursinhalt
Theorie
- Theorielektionen präsentieren
Praxis
- Repetition D3, 40m Programm
Schwerpunkte
- Einführung in die Verbandgeschichte
- Kursprogramm und Aufbau
- Zertifizierung über Homepage
- Theorieprüfung
- Praxisübungen
Abschlussanforderungen
- Erfolgreich absolvierte Theorieprüfung
- Alle praktischen Übungen erfolgreich angewandt
- Seminar sicherheitskonform durchgeführt
Abschlussqualifikation
- Der Zweistern-Tauchlehrer I2 ist in der Lage, die gesamte Taucherausbildung (Einstern-, Zweistern-, Dreisternkurse und Spezialkurse) selbständig zu organisieren und durchzuführen.
- Des Weiteren kann er als Experte an I1-Prüfungen eingesetzt werden, sofern er den entsprechenden Expertenstatus erreicht hat.
Im Kurs enthalten
- Brevet
Brevetierung
- ANDI