Level 2 Instructor | Level 3 Instructor | Level 4 Instructor | Level 5 Instructor | CCR Cave Instructor
Level 2 Instructor
Allgemein
In diesem Kurs werden dem angehenden Instructor alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um L1 und L2 CCR Diver entsprechend der Vorgaben in Theorie und Praxis auszubilden.
Kursdauer
- 5 Tage
Voraussetzungen
- Mindestens 18 Jahre
- L 1 Instructor
- Gültige Tauchtauglichkeit
- Eigener JJ-CCR Rebreather
Zusatzausrüstung
- Ersatzmaske
- Wetnotes
- Orange und gelbe Boje mit Spool
- Bottom Timer
- Stage 32 % Nitrox
Kursinhalt
Theorie
- Aufbau und Funktion eines Closed Circuit Rebreather (CCR)
- Funktionstest des CCR vor, während und nach dem Tauchen
- Handhabung der Controller / Computer
- Besonderheiten der Tauchgangsplanung mit Kreislaufgeräten
- Notfallverfahren
- Hypoxie, Hyperoxie und Hyperkapnie
- Gasmanagement
- Anwendung von CCR Tauchcomputern
- Wartung und Pflege
Praxis
- Freiwassertauchgänge
- Mind. 300 min Gesamttauchzeit
- Funktionstest des CCR vor, während und nach dem Tauchen
- Problemmanagement und spezielle Tauchfertigkeiten beim CC
- Besonderheiten der Tarierung beim Tauchen im Vergleich mit offenen Systemen
- Umgang mit 1 Stageflasche als Bail Out und Zusatzequipment
Schwerpunkte
- Handling des CCR im Wasser
- Deco on the Fly
- Trim
- Lage
Abschlussanforderungen
- Erfolgreich absolvierte Theorieprüfung
- Alle praktischen Übungen erfolgreich angewandt
- Sicherheitskonformes Verhalten wärend des ganzen Kurses
Im Kurs enthalten
- Handout
- Brevet
Brevetierung
- ANDI, IANTD
Level 3 Instructor
Allgemein
In diesem Kurs werden dem angehenden Instructor alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um L3 CCR Diver entsprechend der Vorgaben in Theorie und Praxis auszubilden.
Kursdauer
- 5 Tage
Voraussetzungen
- Mindestens 18 Jahre
- L2 Instructor
- 50 geloggte Tauchgänge
- Gültige Tauchtauglichkeit
- Eigener JJ-CCR Rebreather
Zusatzausrüstung
- Ersatzmaske
- Wetnotes
- Orange und gelbe Boje mit Spool
- Bottom Timer
- Stage 32 % Nitrox
- Stage 50 % Nitrox
Kursinhalt
Theorie
- Aufbau und Funktion eines Closed Circuit Rebreather (CCR)
- Funktionstest des CCR vor, während und nach dem Tauchen
- Handhabung der Controller / Computer
- Besonderheiten der Tauchgangsplanung mit Kreislaufgeräten
- Notfallverfahren
- Hypoxie, Hyperoxie und Hyperkapnie
- Gasmanagement
- Anwendung von CCR Tauchcomputern
- Wartung und Pflege
Praxis
- Schwimmbad / begrenztes Freiwasser Freiwassertauchgänge
- Mind. 300 min Gesamttauchzeit
- Funktionstest des CCR vor, während und nach dem Tauchen
- Problemmanagement und spezielle Tauchfertigkeiten beim CC
- Besonderheiten der Tarierung beim Tauchen im Vergleich mit offenen Systemen
- Umgang mit 1 Stageflasche als Bail Out und Zusatzequipment
Schwerpunkte
- Handling des CCR im Wasser
- Deco on the Fly
- Deco Prozedere
- Trim
- Lage
Abschlussanforderungen
- Erfolgreich absolvierte Theorie Prüfung
- Alle Praktischen Übungen erfolgreich angewandt
- Sicherheitskonformes Verhalten wärend des ganzen Kurses
Im Kurs enthalten
- Handout
- Brevet
Brevetierung
- ANDI, IANTD
Level 4 Instructor
Allgemein
In diesem Kurs werden dem angehenden Instructor alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um L4 CCR Diver entsprechend der Vorgaben in Theorie und Praxis auszubilden.
Kursdauer
- 5 Tage
Voraussetzungen
- Mindesttalter 18 Jahre
- L3 Instructor
- Gültige Tauchtauglichkeit
- Eigener JJ-CCR Rebreather
Zusatzausrüstung
- Ersatzmaske
- Wetnotes
- Orange und gelbe Boje mit Spool
- Bottom Timer
- Stage 18/45 TMX
- Stage 50 % Nitrox
Kursinhalt
Theorie
- Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungskonfigurationen
- Unterschiedliche Dekompressionsprozeduren
- Tauchgangsplanung und Notfallverfahren für Dekotauchgänge
- Physikalische und physiologische Auswirkungen der Tauchgase
- Besonderheiten des Gasmanagements bei Dekotauchgängen
- Anwendung verschiedener PC - Software und Trimix - Computer
- Erweiterte Helium-Theorie
- Stressbewältigung und psychologische Aspekte
Praxis
- Problemmanagement und spezielle Tauchfertigkeiten für CCR Normoxic
- Umgang mit mind. 2 Stageflaschen als Bail Out und Zusatzequipment
- Umgang mit technischen Problemen im CCR bei Normoxic Trimix TG
- 6 Freiwassertauchgänge mit Normoxic Trimix Gemischen bis max. 60m
- Mind. 300 min Gesamtauchzeit
Schwerpunkte
- Präzision der Übungen
- Deco on the Fly
- Deco Prozedere
- Stage Handling
Abschlussanforderungen
- Erfolgreich absolvierte Theorieprüfung
- Alle praktischen Übungen erfolgreich angewandt
- Sicherheitskonformes Verhalten wärend des ganzen Kurses
Im Kurs enthalten
- Handout
- Brevet
Brevetierung
- ANDI, IANDT
Level 5 Instructor
Allgemein
In diesem Kurs werden dem angehenden Instructor alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um L5 CCR Diver entsprechend der Vorgaben in Theorie und Praxis auszubilden.
Kursdauer
- 5 Tage
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Normoxic Trimix CCR Diver Brevetierung
- Min. 50 Tauchstunden auf dem CCR
- Ab Brevetierung Level II mind. 20 h tiefer als 35 m
oder - OC Trimix Diver mind. 100 h CCR Tauchzeit
- 40 Tauchgänge tiefer als 40 m davon mind. 5 h normoxic Trimix Tauchgänge
- Gültige Tauchtauglichkeit
Zusatzausrüstung
- Ersatzmaske
- Wetnotes
- Orange und gelbe Boje mit Spool
- Bottom Timer
- Stage 10/70
- Stage 18/45 TMX
- Stage 50 % Nitrox
- Stage O2
Kursinhalt
Theorie
- HPNS und weitere physiologische und physikalische Inertgaseffekte
- Planung und Gasmanagement
- Anwendung von PC-Software und Mischgascomputern
- Dekompressionsmodelle und Behandlungsmethoden
- Equipment für missionsorientierte Tauchgänge
- Notfallmanagement
- Bail - Out Prozeduren
Praxis
- Tauchgangsplanung
- Stressmanagement und spezielle Tauchfertigkeiten
- Umgang mit technischen Problemen im CCR bei Trimix TG
- Multi-Stage Training, Reel und Zusatzequipment
- 4 Freiwassertauchgänge
- Mind. 300 min. Gesamttauchzeit
Schwerpunkte
- Präzision der Übungen
- Deco on the Fly
- Deco Prozedere
- Multi Stage Handling
Abschlussanforderungen
- Erfolgreich absolvierte Theorieprüfung
- Alle praktischen Übungen erfolgreich angewandt
- Sicherheitskonformes Verhalten wärend des ganzen Kurses
Im Kurs enthalten
- Handout$
- Brevet
Brevetierung
- ANDI, IANTD
CCR Cave Instructor
Allgemein
In diesem Kurs werden dem angehenden Instructor alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um CCR Cave Diver entsprechend der Vorgaben in Theorie und Praxis auszubilden
Kursdauer
- Minimum 12 Tage
- Minimum 8 Std. Theorielektion
- 16 Höhlentauchgänge
- 1 Trainingstauchgang im Flachwasser
Voraussetzungen
- CCR User Bescheinigung auf dem Gerät das verwendet wird
- Mindestalter 18 Jahre
- Nachweis von 100 geloggten Tauchgängen davon mindestens 30h mit dem Rebreather
Zusatzausrüstung
- Persönlicher Rebreather
- Zwei Bail-out Tanks mit mindestens einem Atemregler, ausgestattet mit einem langen Niederdruckschlauch mit einer Länge von 2 m / (7ft) mit Finimeter
- Tariereinheit (Wing & Rückenplatte)
- Ersatzmaske
- Leinenschneider
- Ein (1) Safety Reel mit minimum 37m Leine
- Ein (1) Primary Reel mit minimum 120m Leine
- Zwei / Drei (2-3) Gap Reels mit minimum 15m Leine
- Drei (3) Lampensysteme - eine (1) Hauptlampe (am besten Kabeltank) und zwei (2) Ersatzlampen, am besten batteriebetrieben, jede Lampe ausreichend an Brenndauer für den geplanten Tauchgang
- Tauchcomputer (CCR Modus), Bottomtimer
- Wetnotes
- zweiter Tauchcomputer (CCR Modus)
- Drei (3) Richtungspfeile
- Zwei (2) Non-directional Marker (Disc
Kursinhalt
Theorie
- Tauchgangsplanung
- Tauchgangsvorbereitung
- Gasberechnungen für CCR und Stages
- Decoberechnungen
- CNS Berechnung
- Sicherheitskonzept
Praxis
- Gasregeln für Diluent und Sauerstoff
- Konfiguration eines CCR's für die Höhle
- Umgang mit Stage Tanks (als Bail-out)
- Spezielle Übungen, um mit dem Partner sicher aus der Höhle zu gelangen.
Schwerpunkte
- Präzision sämtlicher Fertigkeiten
- Planung
- Berechnung
Abschlussanforderungen
- Erfolgreich absolvierte Theorieprüfung
- Alle praktischen Übungen erfolgreich angewandt
- Kurs sicherheitskonform durchgeführt
Im Kurs enthalten
- Handout
- Brevet
Brevetierung
- ANDI